Über uns

Wer wir sind

Willkommen bei der East Energy Gruppe – Vorreiter für innovative, nachhaltige Energieprojekte.

In einer Ära, in der erneuerbare Energiequellen zunehmend an Bedeutung gewinnen, sind wir die Wegbereiter, die nicht nur Ideen schmieden, sondern diese entschlossen in die Tat umsetzen. Unser Ziel ist die Gestaltung grüner Zukunftstechnologien, die wertvolle Chancen für Gemeinden, Unternehmen und die Umwelt zu schaffen.

Unsere Mission: Die Produktion von grünem Strom, grünem Wasserstoff und eMethanol!

Nachdem unser Partnerunternehmen, die PV  Projektentwicklungsgesellschaft, geeignete Flächen erfolgreich entdeckt, gesichert und bis zur Baureife entwickelt hat, übernehmen wir das Zepter. Nun wird es spannend – der Bau unserer innovativen Energietechnologien.

Unter der Marke East Energy errichten und betreiben wir auf diesen Flächen Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Der dort erzeugte Strom kann lokal genutzt werden und trägt zur Wertschöpfung in den Gemeinden vor Ort bei.

Aber damit nicht genug! Unser Strom ist ambitioniert und versorgt außerdem unsere Power-to-X-Technologien. Unter der Marke Sun2Gas planen, bauen und betreiben wir Methanolwerke, die vor Ort aus grünem Wasserstoff und CO2-Rückgewinnung eMethanol produzieren. Dies bietet eine nachhaltige Alternative für maritimen Treibstoff. Die bei der Elektrolyse zur Wasserstoffherstellung entstehende Wärme können wir zudem in kommunale oder industrielle Nah- und Fernwärmenetzen einspeisen.

Auf diese Weise verknüpfen wir in unseren Projekten Strom, Wärme und Verkehr zu einem integrierten Kreislauf und leisten einen wichtigen Beitrag zur Sektorenkopplung!

Ihr Ansprechpartner

Dirk Petschick

Chief Executive Officer

Ihr Ansprechpartner

Dirk Klänhammer

Chief Technology Officer

Unser Team

In unserem Team spiegelt sich eine bunte Palette von Talenten, Hintergründen und Lebenswegen wider. Wir sind ein harmonisches Team mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Werdegängen, jedoch einem gemeinsamen Wunsch: nicht nur privat, sondern auch beruflich einen aktiven Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten.

Diese gemeinsame Mission verleiht unserer Zusammenarbeit eine besondere Stärke. Tag für Tag ziehen wir motiviert an einem Strang, getrieben von der Verantwortung, die wir für unsere Umwelt und Gesellschaft empfinden. Gemeinsam wollen wir die Energiewende vorantreiben und einen positiven Wandel bewirken.

Der Respekt gegenüber unserer Umwelt und unserer Gesellschaft zieht sich durch unser Handeln. Wir verstehen, dass jede Entscheidung, jedes Projekt, das wir angehen, Auswirkungen auf unsere Welt hat. Daher setzen wir auf Präzision und Herzblut bei allem, was wir tun. In einem sich wandelnden Klima und einer sich entwickelnden Welt sind wir stolz darauf, Teil eines Teams zu sein, das den Wandel aktiv gestaltet.

Willkommen im Team, wo Leidenschaft auf Vielfalt trifft und gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestaltet wird.

Ihr Ansprechpartner

Dirk Petschick

Chief Executive Officer

Ihr Ansprechpartner

Dirk Klänhammer

Chief Technology Officer

Ihr Ansprechpartner

Hagen Brey

Chief Finance Officer

Ihr Ansprechpartner

Michael Dahlmann

Business Development

Ihr Ansprechpartner

Dirk Hilzheimer

Leitung Einkauf

Ihr Ansprechpartner

Theresa Tetzner

Assistenz der Geschäftsleitung

Ihr Ansprechpartner

Elena Löchner

Marketing Management

Ihr Ansprechpartner

Hier könnte Dein Name stehen

Unsere Selbstverpflichtung zur Nachhaltigkeit

Selbstverpflichtung

Von zentraler Bedeutung ist für uns der faire Umgang auf Augenhöhe mit sämtlichen Projektpartnern.

Wir verstehen, dass der erfolgreiche Ausbau der Solarenergie maßgeblich von der Akzeptanz bei Gemeinden, Bürgerinnen und Bürgern und Flächeneigentümer*innen sowie einem umwelt- und naturverträglichem Gesamtkonzept vor Ort abhängt.

Wir gehen daher bei der Entwicklung unserer Solarprojekte über regulatorische Vorgaben hinaus. Sichtbar wird dies unter anderem an der freiwilligen Teilnahme und Anwendung der Standards von „Gute Planung von PV-Freilandanlagen“ des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft (bne).

Die von East Energy unterstützte „bne Selbstverpflichtung“ enthält:

  • Verpflichtungen gegenüber Gemeinden, Verwaltung, Bürgerinnen und Bürgern
  • Verpflichtungen gegenüber Landwirten und zur Flächennutzung
  • Verpflichtungen zur Integration einer Photovoltaik-Anlage in die Landschaft
  • Verpflichtungen zur Steigerung der Artenvielfalt
  • Weitere Verpflichtungen (Planung, Umsetzung, Technik)

Nähere Informationen des bne finden Sie hier.