Angebote für Kommunen
Aus der Herausforderung die ambitionierten Klimaschutzziele zu erfüllen, die unterschiedlichsten Interessen von Bürgern, Gewerbe und Industrie unter einen Hut zu bekommen und die kommunalen Haushalte nicht zu belasten entwickeln wir gemeinsam mit interessierten Kommunen die Chance zur lokalen Wertschöpfung mit Hilfe von ganzheitlichen erneuerbaren Energieprojekten, Stärkung der Standortqualität und natürlich des Naturschutzes.
Ansatzpunkte
- Ansiedlung modernster Bio-Methanol-Anlagen in Ihrer Kommune zur Produktion von Bio-Methanol aus grünem Wasserstoff und Strom aus erneuerbaren Energien
Vorteile
- Schaffung langfristiger qualitativ hochwertiger Arbeitsplätze
- Nutzung der ca. 75 Grad Prozesswärme für kommunale Nah- und Fernwärmesysteme (ob bestehend oder zukünftig) sowie Nutzung von Bio-Methanol, Wasserstoff und EE-Strom für kommunale Mobilitätskonzepte
- Direkteinspeisemöglichkeit von Bio-Methanol in vorhandene fossile Infrastruktur
- Ankauf grünes CO2 von kommunalen Emittenten zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit
- Netzstabilisierung durch Rückverstromung und Schwarzstartfähigkeit bei Stromnetzausfällen
- Standortvorteil zur Ansiedlung neuer Gewerbe und Industrien durch die vorbeschriebenen Vorteile
2. Wirtschaftlich sinnvolle Nutzung von kommunalen Liegenschaften für den Betrieb notwendiger Solaranlagen
- Wertsteigerung der Liegenschaften durch gewerbliche und industrielle Nutzung
- Langfristige, regelmäßige Pachteinnahmen
- Flächenerschließung
- Nutzung auch von Wasserflächen für Floating-Photovoltaik
3. Sinnvolle Bürgerbeteiligung
- Möglichkeiten der Partizipation der betroffenen Bürger durch Förderung von Vorhaben, wie beispielsweise eigene Solaranlagen für Anwohner, Ladesäulen für E-Mobilität oder kommunale Infrastrukturprojekte
Wir kaufen Ihr grünes CO2
CO2 ist für uns kein Abfallprodukt, sondern wichtiger Rohstoff zur Produktion von Bio-Methanol. Bevor Sie also das CO2 klimaschädlich in die Atmosphäre pusten, verdienen Sie doch einfach Geld damit.
Um unser Methanol als „Bio“ klassifizieren zu können, darf das CO2 nur aus der Verwertung nachwachsenden Rohstoffen, wie beispielsweise aus Biogasanlagen, Holzschnitzelkraftwerken, Klärschlammverbrennungsanlagen o.ä., stammen. Mittels Aminwäsche gewinnen wir das CO2 in einem CO2-Abscheider direkt an Ihrer Anlage.
Unsere Experten prüfen gerne mit Ihnen die Machbarkeit und Unterbreiten Ihnen ein Angebot für Ihren Rohstoff „grünes“-CO2.