Über die EAST ENERGY Gruppe

Unser Weg zu 100 % Energieerzeugung aus Erneuerbarer Energie
WIR STELLEN UNS VOR

Herzlich Willkommen bei der EAST ENERGY Gruppe!

Als EAST ENERGY Gruppe schaffen wir Werte für eine grüne Zukunft und sind durch unser tägliches Handeln Treiber der Energie- und CO2-Wende. Dabei bleiben wir unserer Herkunftsregion verbunden und konzentrieren unsere Aktivitäten auf Nord- und Nordostdeutschland.

Als Systemanbieter für Lösungen rund um die passgenaue Standortakquisition, der schlüsselfertigen Errichtung von Photovoltaikkraftwerken sowie Anlagen der Sektorenkopplung, setzen wir die Energie- und CO2- Wende in die Tat um und etablieren stabile, regionale Wertschöpfungsketten.

Unter der Marke East Energy planen, bauen und betreiben wir Photovoltaikkraftwerke, die den grünen Strom zum Betrieb unserer Anlagen zur Sektorenkopplung, von der E-Tankstelle bis zum Bio-Methanol-Kraftwerk, liefern.

Unter der Marke SUN2GAS planen, bauen und betreiben wir Bio-Methanol-Kraftwerke, die aus grünem Wasserstoff und CO2-Rückgewinnung Bio-Methanol vor Ort produzieren und an regionale, aber auch überregionale Abnehmer vertreiben. Die Prozesswärme unserer Bio-Methanol-Kraftwerke stellen wir kommunalen oder industriellen Nah- und Fernwärmnetzen zur Verfügung.

Eine Gruppe – Eine Vision

Die Geschichte und der Werdegang eines jeden Mitarbeiters von EAST ENERGY zeugt von einer klaren Haltung, von Respekt und von Verantwortungsbewusstsein gegenüber unserer Umwelt und unserer Gesellschaft.

Es ist unser erklärtes Ziel, die nordöstlichen Bundesländer durch unsere Cluster an Kraftwerken nicht nur zu dem Standort zur Erzeugung von grünem Strom zu machen, sondern zu einem wesentlichen Standort zur Produktion von Bio-Methanol aus grünem Wasserstoff. Dadurch werden bisher eher strukturschwache, landwirtschaftlich geprägte Regionen durch die Ansiedlung von grüner Zukunftstechnologie wirtschaftlich belebt und entwickelt, ohne den ursprünglichen naturnahen Charakter zu gefährden.

Wir wissen, dass es mit guten Ideen allein nicht getan ist. Sie müssen auch realisierbar sein. Daher beschäftigen wir uns nicht nur mit der Erzeugung von erneuerbarer Energie, sondern verlängern ihre Wertschöpfungskette, um eine nachhaltige Versorgung mit Strom, Wärme, Mobilität und Energiefolgeprodukten sicherzustellen.

Mitgliedschaft

Selbstverpflichtung

Von zentraler Bedeutung ist für uns der faire Umgang auf Augenhöhe mit sämtlichen Projektpartnern.

Wir verstehen, dass der erfolgreiche Ausbau der Solarenergie maßgeblich von der Akzeptanz bei Gemeinden, Bürgern und Flächeneignern sowie einem umwelt- und naturverträglichem Gesamtkonzept vor Ort abhängt.

Wir gehen daher bei der Entwicklung unserer Solarprojekte über regulatorische Vorgaben hinaus. Sichtbar wird dies unter anderem an der freiwilligen Teilnahme und Anwendung der Standards von „Gute Planung von PV-Freilandanlagen“ des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft (bne).

Die von East Energy unterstützte „bne Selbstverpflichtung“ enthält:

  • Verpflichtungen gegenüber Gemeinden, Verwaltung, Bürgerinnen und Bürgern
  • Verpflichtungen gegenüber Landwirten und zur Flächennutzung
  • Verpflichtungen zur Integration einer Photovoltaik-Anlage in die Landschaft
  • Verpflichtungen zur Steigerung der Artenvielfalt
  • Weitere Verpflichtungen (Planung, Umsetzung, Technik)

Nähere Informationen des bne finden Sie hier.

east-energy-gut-planung-logo

Unser Management-Team

Ihr Ansprechpartner

Dirk Klänhammer

Managing Director

Ihr Ansprechpartner

Dirk Petschick

Managing Director

Ihr Ansprechpartner

Hagen Brey

Chief Finance Officer

Ihr Ansprechpartner

Michael Dahlmann

Chief Project and Development Manager

Ihr Ansprechpartner

Markus Krebes

Head of Customer Relationship Management